Für alle Marken und Abdeckung im gesamten Bundesgebiet
Inklusive Bewertungen auch aus externen Quellen und Marktschnitt
Top Google Ranking und entwickelt mit Experten im Bereich Online-Reputation von Werkstätten
01.09.2025 - Mit besonderen Autofarben auffallen ist nicht immer eine gute Idee. Einige Effekte sind zudem auch verboten in Deutschland. Ein Beispiel sind besonders reflektierende Chrome-Farben, aber auch ultramatte Schwarzlacke (z. B. Vantablack), da sowohl ein zu viel als auch zu wenig Probleme mit der Lichtreflexion mit sich bringen.
Weiterlesen07.07.2025 - Der Führerscheinerwerb in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. In 2024 stiegen die Kosten um 5,8 Prozent, nach 7,6 Prozent in 2023 bereits. Der Spitzenwert mit einem Anstieg gar um 10,8 Prozent wurde für 2022 ausgewiesen. Hier will Verkehrsminister Schnieder nun gegensteuern, und wird dabei auch vom ADAC und der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) unterstützt.
Weiterlesen09.05.2025 - Im April haben die Neuzulassungen von E-Autos um 53% zugelegt, das entspricht 45.500 laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dennoch liegen die Zahlen immer noch hinter den politischen Hoffnungen. Reine E-Autos kommen auf einen Marktanteil von 18,8%, der höchste Stand seit dem Absatzeinbruch aufgrund der auslaufenden Förderung Ende 2023. Nicht profitieren konnte dagegen Tesla (minus 45,9%).
Weiterlesen